Rechtsanwalt


Mit Weitsicht und Überblick!
Nach Studium im In- und Ausland, Tätigkeit in Sozietät an der Hamburger Binnenalster, anschließend amtlich bestellter und vereidigter Notarvertreter. Ab 2005 in eigener Kanzlei in der ABC-Straße tätig. Zusatzausbildung zum Master of Business Administration (M.B.A.), Fachanwalt für Steuerrecht.
Maßgeschneiderte juristische Lösungen. Für Privatpersonen und Unternehmen. Persönlich und individuell.
Vor der Lösung steht das Gespräch.
Und hierfür nehmen wir uns Zeit.
Informationsbeschaffung ist eine der wichtigsten Aufgaben des Rechtsanwalts.
Nur so kann ein Berater wissen, worauf es ankommt - und worauf nicht.
Oft können gerade scheinbar nebensächliche oder unwichtige Informationen den Ausschlag geben.
Nach einer sorgfältigen Prüfung der relevanten Informationen liegt der Lösungsweg häufig auf der Hand.
Eine passgenaue juristische Umsetzung erfordert fachliche Souveränität und Durchsetzungskraft -
beides unabdingbare Voraussetzungen für den späteren Erfolg.

Die Leistungen
Wir bieten Hilfe bei allen Angelegenheiten rund um das - oft leidige - Thema "Steuern". Angefangen von der steuerlichen Beratung und Gestaltung über die Anfertigung von Steuerklärungen, Vertretung in Einspruchsverfahren bis hin zu Klagen vor dem Finanzgericht und auch - soweit erforderlich - der Verteidigung in Steuerstrafsachen.
Impressum
Rechtliches
Verantwortlich:
Kanzlei
Helmut Löffler
ABC-Str. 12
20354 Hamburg
USt-ID: DE 204169686
Kontakt:
Telefon: 040 - 3553 355 - 0
Telefax: 040 - 3553 355 - 5
E-Mail: info@kanzleiloeffler.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Valentinskamp 88
2035 Hamburg
Telefon: 040 / 357 44 10
Telefax: 040 / 357 44 141
info@rak-hamburg.de
http://www.rechtsanwaltskammerhamburg.de
Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet "Rechtsanwalt" und wird von der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufshaftpflichtversicherung
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherungsgruppe AG, Düsseldorf.
Berufsrechtliche Regelungen:
-
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
-
Fachanwaltsordnung (FAO)
-
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
-
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
-
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
-
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Aktuelle Fassungen der Regelungen werden unter http://www.brak.de von der Bundesrechtsanwaltskammer zur Verfügung gestellt.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.